Wohnbegleitung für Erwachsene
Benötigen Sie Hilfe beim Wohnen?
Wir betreuen:
- Männer und Frauen ab ca. 25 Jahren
- Personen mit psychischen, sozialen oder Suchtproblemen
- Personen, die kurz- oder langfristig Begleitung in ihrer oder einer stiftungseigenen Wohnung suchen
- Personen mit zivilrechtlichem Wohnsitz in Basel-Stadt seit mindestens 12 Monaten
Was heisst Wohnbegleitung?
Wir bieten Ihnen selbstständiges und autonomes Wohnen in Ihrer eigenen oder einer stiftungseigenen Wohnung.
Sie müssen zu einer Zusammenarbeit mit Ihrer Begleitperson bereit sein.
Regelmässige Besuche dieser Person sollen den Erhalt und die Förderung Ihrer Wohnkompetenz unterstützen und stärken.
Ziel ist der Wechsel in eine höhere Wohnform, eine Platzierung in einer stationären Therapie oder der Übertritt aus der Wohnbegleitung in ein selbstständiges Wohnen.
Andererseits richtet sich unsere Dienstleistung auch an Personen, die eventuell nie selbstständig werden wohnen können und, damit ihr Wohnraum nicht verwahrlost, auf konstante Mithilfe angewiesen sind. Das Verhindern, respektive Hinauszögern einer Heimplatzierung steht hier im Vordergrund.
Ziel der Begleitung
Das möglichst lange Aufrechterhalten Ihrer Wohnautonomie, eine möglichst angenehme Wohnsituation sowie eine hohe Schadensbegrenzung des Wohnraums sind die wichtigsten Ziele unserer Begleitung. Sie ist zeitlich unbegrenzt.